Unsere Gesundheit

Vor allem während der Schwangerschaft ist eine ausgewogene Ernährung mit großer Lebensmittelvielfalt wichtig, um die Versorgung mit Energie und Nährstoffen für das Wachstum und die Entwicklung des Ungeborenen zu gewährleisten und um einer mütterlichen Unterversorgung vorzubeugen. Dabei ist eine Deckung des Vitalstoffbedarfs allein über die Nahrung nicht immer möglich. Auffallend hingegen ist der vergleichsweise geringe Anstieg des Energiebedarfs während der Schwangerschaft. 
 

Ideal: Normalgewicht

Bereits vor der Schwangerschaft sollte möglichst das Normalgewicht (BMI zwischen 19–24 kg/m2) erreicht sein. Bei Übergewicht bzw. Adipositas vor der Schwangerschaft treten Schwangerschaftsdiabetes, Bluthochdruck und Geburtskomplikationen häufiger auf. Untergewicht vor der Schwangerschaft hingegen ist assoziiert mit einem steigenden Risiko für Frühgeburten, Fehlgeburten und einem niedrigen Geburtsgewicht. Aus diesen Gründen ist daher sowohl bei über- als auch untergewichtigen Frauen vor der Schwangerschaft eine Annäherung an das Normalge-wicht wünschenswert.

Energiebedarf oft überschätzt



Mehr zum Thema erfahren Sie hier.

Quelle: www.deineapotheke.at

Die Kommentare sind geschlossen.