
Im Monat Juli erhalten Sie auf eine
125g-Dose einen
Sofortrabatt von -3€
Satz- und Druckfehler vorbehalten. Solange der Vorrat reicht. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Angebot gültig im Monat Juli 2025.
Sudocreme
Seit 90 Jahren vertrauen Eltern auf die Heilsalbe Sudocrem, wenn es um die Beruhigung wunder Haut und die Behandlung von Windeldermatitis geht. Unsere bewährte Formel hilft dabei, Ihre Haut zu beruhigen und zu schützen.
Die ersten Lebenstage
Mit Sudocrem haben Sie in der ersten Lebensphase Ihres Babys ein bestens bewährtes Produkt für die Hautpflege zur Verfügung. Verwenden Sie Sudocrem-Heilsalbe, um die Haut zu beruhigen und vor einer Windeldermatitis zu schützen.
Erste Schritte
Verwenden Sie Sudocrem-Heilsalbe während Ihr Kleinkind beginnt die Welt zu erkunden. Behandeln Sie kleine Hautverletzungen, wie Abschürfungen oder Kratzer, die Teil der Entwicklung Ihres Kindes sind.
Windeldermatitis
Sudocrem beruhigt die empfindliche Haut Ihres Babys. Eine wasserabweisende Basis und ein beruhigendes Emollient bilden eine Schutzschicht, mit der vermieden wird, dass Reizstoffe (wie Urin und Exkremente) mit der Haut in Kontakt kommen.
Oberflächliche Schnittverletzungen, Schürfwunden und leichte Verbrennungen
Sudocrem ist eine sanfte, aber wirksame Creme. Außerdem bildet sie eine Schutzschicht auf der Haut.
Kleine Schnittverletzungen und Schürfwunden kommen sehr häufig vor, wenn Ihre Kinder das Alter erreichen, in dem sie mobil sind. Kleine Unfälle können passieren und Sudocrem steht Ihnen stets zur Seite.
Verwenden Sie auf dem betroffenen Bereich etwas Sudocrem-Heilsalbe, um wunde Haut zu beruhigen. Ihre Kinder werden im Nu wieder fröhlich durch die Gegend laufen.
Ekzeme
Sudocrem kann auch zur Beruhigung und Linderung von Ekzemen und bestimmten anderen Hauterkrankungen eingesetzt werden.
Ekzeme sind ein Überbegriff entzündlicher Erkrankungen der oberen Hautschichten, die unterschiedliche Ursachen haben können. Bei leichten Fällen eines Ekzems ist die Haut gerötet, trocken und schuppig. Wegen der trockenen Haut kann der Hautbereich jucken. Ekzeme betreffen Menschen jeden Alters.
Wenn Sie jemanden kennen, der an einem Ekzem leidet, ist Ihnen möglicherweise bereits bekannt, wie wichtig es ist, die Haut möglichst weich und geschmeidig zu halten. Sudocrem-Heilsalbe kann zu diesem Zweck wirksam eingesetzt werden.
Sudocrem-Heilsalbe wirkt auch bei anderen leichten Hautbeschwerden.
Sudocrem hat eine sanft kühlende Wirkung, die den Juckreiz lindern kann, den ein Ekzem möglicherweise mit sich bringt. Die Wirkstoffe erhalten die natürliche Feuchtigkeit der Haut und ermöglichen es die Haut gesund, weich und geschmeidig zu halten.
Teenager
Die Teenager in Ihrer Familie erleben ihre eigenen Dramen! Sudocrem-Heilsalbe hilft bei der Behandlung von Hautreizungen, Ekzemen und oberflächlichen Verletzungen.
Erwachsene
Auch Sie haben eine gute Hautpflege verdient. Sudocrem-Produkte können jeden Tag zur Feuchtigkeitspflege und Beruhigung eingesetzt werden und schützen Ihre Haut vor äußeren Einflüssen.
Reifere Haut
Je älter wir werden, desto mehr Pflege und Aufmerksamkeit benötigt unsere Haut.
Behandlung von Abschürfungen
Abschürfungen treten auf, wenn Ellenbogen oder Knie aufgeschürft werden, und führen dazu, dass der Hautbereich gerötet und empfindlich ist. Reinigen Sie den Bereich mit einem sauberen Tuch oder Wattestäbchen und etwas Wasser. Tragen Sie dann Sudocrem-Heilsalbe auf.
Behandlung von kleinen Schnittverletzungen
Stellen Sie wie bei einer Abschürfung sicher, dass Sie den Hautbereich mit Wasser reinigen. Sie können den Bereich auch unter kaltes, leicht fließendes Wasser halten, um sicherzustellen, dass der gesamte Schmutz entfernt wird. Es kann eine kleine Menge Sudocrem aufgetragen werden, ehe der Bereich mit einem Pflaster abgedeckt wird.
Leichte Verbrennungen
Die unmittelbare Behandlung muss aus dem schnellen Kühlen mit kaltem Wasser oder kalten Umschlägen für mindestens 20 Minuten bestehen. Sudocrem sollte erst später aufgetragen werden. Der verbrannte Bereich sollte nicht direkt mit Eis in Berührung kommen.
Sudocrem eignet sich nur für die Erste-Hilfe-Behandlung von leichten Verbrennungen. Für die Behandlung von schwereren Verbrennungen muss ärztlicher Rat eingeholt werden.
Druckgeschwüre
Ein Dekubitus, auch als wundgelegene Stelle oder Druckgeschwür bekannt, entsteht, wenn ein Hautbereich über längere Zeit einem Druck (z.B.: langes Liegen) ausgesetzt wird.
Um Druckgeschwüre zu verhindern, verändern Sie die Position der betroffenen Person häufig oder verwenden Sie besondere Lagerungshilfen (Kissen, Matratzen usw.), um den Körper zu schützen. Wenn jemand aus Ihrer Familie bereits an Druckgeschwüren leidet, kann Sudocrem-Heilsalbe dabei helfen, den Zustand in den Griff zu bekommen. Wenn das Unwohlsein oder die sichtbaren Anzeichen fortbestehen, konsultieren Sie so schnell wie möglich Ihren Arzt.
Mehr Informationen erhalten Sie unter Sudocrem, oder besuchen Sie uns vor Ort!