
Satz- und Druckfehler vorbehalten. Solange der Vorrat reicht. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Angebot gültig im Monat September 2025. *Aktion gültig, ab einem Einakuf ab 2 Gesichtspflege- und Reinigungsprodukten.
Die tägliche Gesichtsreinigung – Porentief reinigen und klären
Gesichtsreinigung: Die tägliche Pflegeroutine
Gesichtshaut – richtig reinigen und pflegen
Reinigungsprodukte für jeden Hauttyp
Die gründliche und dennoch milde tägliche Gesichtsreinigung und Gesichtspflege versorgt die Haut optimal mit Feuchtigkeit und trägt dazu bei, dass die Haut gesund bleibt. Die Grundlage für eine Pflege stellt immer eine porentiefe Reinigung dar. Ob Make-up Entferner, Gesichtswasser oder Reinigungsgels – lesen Sie nach, welche Reinigungsprodukte zu Ihrem Hauttyp passen, und wie Sie Ihre Haut richtig reinigen.
Gesichtsreinigung: Die tägliche Pflegeroutine
Vier Schritte zur richtigen Pflege für Ihr Gesicht
Die Reinigung Ihres Gesichts sollte immer auf Ihren Hauttyp abgestimmt sein. Im Zweifelsfall greifen Sie lieber zu milderen Produkten, um Hautrötungen durch aggressive Produkte vorzubeugen.
Eine gute und gründliche Reinigung und Pflege besteht jedoch immer aus diesen vier Schritten:
Reinigen, klären, pflegen und schützen.
Hier erklären wir Ihnen, die Vorteile und Wirkung jedes Reinigungsvorgangs und zeigen Ihnen, worauf Sie bei der täglichen Pflege achten sollten.
Reinigen: Die gründliche Gesichtsreinigung ist der erste Schritt einer wirkungsvollen Gesichtspflege. Bei der Reinigung des Gesichts werden Schmutz, Schweiß, Talg und Make-up entfernt und Sie bereiten Ihre Gesichtshaut auf die Pflege vor. Die Wirkstoffe der Pflegeprodukte können von gereinigter Haut wesentlich besser aufgenommen werden.
Klären: Mit Gesichtswasser können Sie alle Spuren des Reinigungsgels entfernen. Gleichzeitig erfrischen Sie Ihre Gesichtshaut durch und stellen den natürlichen pH-Wert der Haut wieder her.
Pflege: Gesichtscremes versorgen die Gesichtshaut mit Feuchtigkeit und verwöhnen sie. Viele dieser Beauty-Produkte sind speziell auf die Behandlung und Pflege bestimmter Hautprobleme abgestimmt. So stehen beispielsweise für erwachsene und reife Haut eigens entwickelte Anti-Aging Pflegeprodukte zur Verfügung.
Sonnenschutz: Sonnenschutz ist an den Tagen, an denen schädigende UV-Strahlen auf die Haut einwirken, unverzichtbar, denn diese sind die Hauptursache der vorzeitigen Hautalterung. Die meisten Tagescremes enthalten bereits LSF 15 für den täglichen Sonnenschutz des Gesichts.
Um abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen und die Regeneration Ihrer Gesichtshaut anzuregen, empfehlen wir in regelmäßigen Abständen ein sanftes Peeling als zusätzliche Reinigung.
Gesichtshaut – richtig reinigen und pflegen
Warum das Reinigen und Klären vor der Gesichtspflege sinnvoll ist:
Schmutz, Schweiß, Talg und Make-up werden bei der Gesichtsreinigung entfernt, ohne die Haut auszutrocknen.
Das bereitet die Haut auf die tägliche Gesichtspflege vor. Die wertvollen Inhaltsstoffe der Hautpflegeprodukte können dadurch von der gereinigten Haut besser aufgenommen werden.
Die Gesichtsreinigung ist besonders wichtig, wenn die Haut zu Akne neigt, da sowohl das natürliche Gleichgewicht der Haut als auch die hauteigene Regeneration gefördert werden. Dabei sollten Sie nicht unbedingt auf aggressive Produkte setzen, auch eine sanfte Reinigung des Gesichts ist gleich effektiv und reizt Ihre Haut nicht zusätzlich.
Die ideale Reinigung und Klärung des Gesichts
Die gründliche Gesichtsreinigung umfasst im Wesentlichen die Reinigung mit einem Reinigungsgel bzw. einer Reinigungsmilch und anschließend die Verwendung eines Gesichtwassers. Um Ihr Augen-Make-up zu entfernen, empfiehlt es sich im dritten Schritt spezielle Reinigunsprodukte, wie einen Make-up-Entferner bei der Gesichtsreinigung zu verwenden.
All in One Lösung: 3 in 1 Lotionen sind bequem anzuwenden und enthalten Reiniger, Gesichtswasser und Make-up-Entferner in einem. Optimale Ergebnisse lassen sich bei der Gesichtsreinigung allerdings mit den Einzelprodukten erzielen.
Make-up-Entferner: Verwenden Sie spezielle Make-up-Entferner, um die Wimpern und die zarte Partie rund um die Augen sanft von Augen-Make-up zu befreien. Am besten lässt sich der Entferner zur Reinigung mit einem Wattepad auftragen. Anschließend sanft über die Augenpartie wischen.
Reinigungsgel: Für Mischhaut, normale oder fettige Haut empfiehlt Eucerin ein Reinigungsgel zur Gesichtsreinigung. Reinigungsgel sollte gründlich mit lauwarmem Wasser abgespült werden. Besonders bei empfindlicher Haut sollten Sie heißes Wasser vermeiden, da extreme Temperaturen die Haut reizen können.
Reinigungsmilch: Wählen Sie das Reinigungsprodukt, dass optimal zu Ihrem Hauttyp passt. Reinigungsmilch eignet sich am besten für Hauttypen, die zur Trockenheit neigen. Reinigungsmilch wird mit einem Wattepad aufgetragen und muss nicht abgespült werden. Wenn es Ihnen lieber ist, können Sie die Reinigungsmilch jedoch mit lauwarmem Wasser entfernen.
Gesichtswasser: Tragen Sie das Gesichtswasser auf einem Wattepad auf und wischen Sie sich mit diesem anschließend sanft über das Gesicht.
Reinigungsprodukte für jeden Hauttyp
Das Gesicht nur mit Wasser zu reinigen reicht nicht aus. Sie benötigen ein Tensid (die sogenannten Detergenzien lösen sowohl Wasser als auch Fett), um den Schmutz zu binden und sanft von der Haut zu entfernen. Sie sollten unbedingt auf Gesichtsreinigungs-Produkte achten, die sanft zur Haut sind.
Das häufige Reinigen mit handelsüblichen Seifen oder aggressiven Tensiden kann die Barrierefunktion der Haut schwächen:
Der leicht saure, natürliche pH-Wert der Haut (5,4 bis 5,9) wird neutral oder sogar basisch. Dadurch können Bakterien schlechter bekämpft werden.
Es stört die Proteine in der Hornschicht, der äußeren Hautschicht.
Hautschützende Lipide werden entfernt. (Das sind die Fette, die die Zellen in der Epidermis miteinander verbinden.)
Bei einer geschwächten Barrierefunktion reagiert die Haut empfindlicher und neigt verstärkt zu Trockenheit und Irritationen.
Wählen Sie zur Gesichtsreinigung einen Reiniger, der:
- sanft zur Haut ist und sie nicht austrocknet.
- speziell auf den individuellen Hauttyp und die Hautprobleme abgestimmt ist.
- umfassend getestet wurde und idealerweise auch für empfindliche Haut geeignet ist.
Eine Reinigungsmilch oder doch ein Reinigungsgel? Allgemein gilt: je trockener die Haut, desto besser ist eine Reinigungsmilch geeignet. Die hauteigenen Lipide werden nicht gestört und die Haut bleibt im Gleichgewicht. Reinigungsgels sind optimal für normale Haut bis Mischhaut geeignet.
Eucerin empfiehlt für die meisten Hauttypen zur Reinigung ein Gesichtswasser ohne Alkohol. Gesichtswasser mit Alkohol haben zwar eine kühlende Wirkung, allerdings können sie auch die natürlichen Lipide aus der Haut lösen. Unter Umständen produziert die Haut dann immer mehr Lipide, um den Mangel auszugleichen. Zudem kann Alkohol bei trockener Haut das Austrocknen verstärken. Bei fettiger Haut oder Mischhaut fördert Alkohol das Gleichgewicht, da überschüssiger Talg entfernt wird.
Mit den 3 in 1 Produkten nehmen Sie drei Schritte auf einmal: Reinigen, Klären und Make-up-Entfernen. Die Öl-in-Wasser-Emulsionen lösen Schmutz und Make-up schnell und sanft. Statt drei Einzelprodukten benötigen Sie nur noch die 3 in 1 Lotion – eine bequeme Alternative für reine Haut.
Die Serie Eucerin DermatoCLEAN bietet ein Reinigungsgel, eine Reinigungsmilch, Gesichtswasser, Make-up-Entferner und das 3 in 1 Reinigungsfluid. Die gesamte Serie wurde an empfindlicher Haut auf Hautverträglichkeit getestet und nachweislich klinisch bestätigt. Sie bietet Produkte für alle Hauttypen.
Die Serie Eucerin DERMOPURE wurde speziell für unreine, zu Akne neigende Haut entwickelt.
Gesichtspflege
– Fehler in der Pflege, die Sie vermeiden sollten
1. Gesichtspflege Fehler: Vor dem Schlafengehen nicht abschminken
Über Nacht regeneriert sich Ihre Haut und stößt Hautpartikel ab. Make-up kann diesen Prozess behindern und zu Hautirritationen, Unreinheiten sowie Augenentzündungen führen. Daher sollten Sie auf eine gründliche Gesichtsreinigung achten. Die Augen können Sie mit dem Eucerin DermatoCLEAN Augen Make-up-Entferner von hartnäckigem Mascara befreien. Für Ihre Gesichtshaut empfehlen wir die neue Eucerin UltraSENSITIVE Reinigungslotion, welche empfindliche Haut von Make-up und Schmutz aus dem Alltag befreit.
2. Gesichtspflege Fehler: Nur abendliche Gesichtsreinigung
Die Gesichtsreinigung ausschließlich auf den Abend vor dem Schlafengehen zu verlegen ist nicht ausreichend. Auch auf Ihrer Bettwäsche befindet sich eine Vielzahl an Bakterien und Schmutzpartikeln, die sich über Nacht auf Ihre Haut übertragen. Daher sollte auch die morgendliche Gesichtsreinigung zur Routine werden.
3. Gesichtspflege Fehler: Gesichtsreinigung mit Wasser oder herkömmlicher Seife
Weder pures Wasser, noch herkömmliche Seife sind für die tägliche Gesichtsreinigung geeignet. Wasser kann nicht alle Schmutzpartikel und Hautschüppchen entfernen sowie im Make-up enthaltenes Öl von der Haut lösen. Darüber hinaus führt zu warmes Wasser zur Austrocknung der Haut.
Tipp: Kaltes Wasser kann im Anschluss an die Reinigung aber einen positiven Effekt haben – es fördert die Durchblutung Ihrer Haut und verschließt die Poren.
Herkömmliche Seife ist zu aggressiv für Ihre Gesichtshaut. Sie hat einen negativen Einfluss auf den natürlichen pH-Wert Ihrer Haut sowie den natürlichen Ölhaushalt. Trockene und dünne Haut sind die Folgen. Im Gegensatz zu herkömmlicher Seife beinhalten Gesichtsreinigungsprodukte sogenannte Tenside. Diese Stoffe lösen Schmutz und Fett von Ihrer Haut, sodass sie einfach abgespült werden können.
4. Gesichtspflege Fehler: Bodylotion als Gesichtspflege
Ihre Bodylotion kann eine Gesichtscreme nicht ersetzen. Diese wurde zur Pflege Ihres Körpers entwickelt und hat daher andere Inhaltsstoffe. Ihre Gesichtshaut ist jedoch dünner und vor allem empfindlicher, weshalb auch andere Pflegeprodukte für ein gesundes Hautbild essenziell sind. Um unerwünschte Hautreaktionen zu vermeiden, sollten Sie daher lieber zu einer eigens für das Gesicht entwickelten Creme greifen, wie zum Beispiel derEucerin AQUAporin ACTIVE Feuchtigkeitspflege mit LSF 25 und UVA Schutz für langanhaltende Feuchtigkeit.
5. Gesichtspflege Fehler: Tägliches Peeling
Grundsätzlich tut ein Peeling Ihrer Haut Gutes, weil es abgestorbene Hautzellen löst und eine durchblutungsfördernde Wirkung hat. Die Häufigkeit der Anwendung muss jedoch in Grenzen gehalten werden, da es sonst zu Austrocknung der Haut, Rötungen und Schuppen kommen kann. Einmal Peelen pro Woche ist vollkommen ausreichend, um die Hautzellenregeneration zu unterstützen und Ihre Haut weich und geschmeidig zu pflegen.
6. Gesichtspflege Fehler: Mitesser und Pickel ausdrücken und mit Zahnpasta behandeln
Pickel und Mitesser sind leider eher unangenehme Zeitgenossen. Umso verlockender ist es diese sobald sie entstehen auszudrücken. Hier ist jedoch Vorsicht geboten! Vorschnelles Handeln führt hier schnell zu Entzündungen und sogar Narbenbildung. Daher sollten Sie lieber zu einem antibakteriellen Abdeckstift greifen und Unreinheiten kaschieren, bis diese verheilt sind. Auch der weitverbreitete Mythos Zahnpasta würde gegen Pickel helfen, hat eher eine gegenteilige Wirkung.
Dieses Gerücht entstand aufgrund des entzündungshemmenden Wirkstoffs Zink, der in einigen Zahnpastaprodukten enthalten ist. Jedoch behalten die entzündungsanregenden Inhaltsstoffe, wie zum Beispiel Fluor, die überhand. Wenn Sie unter unreiner Haut leiden, sollte daher lieber mit der Eucerin DERMOPURE Effektive Hautpflege Serie Abhilfe schaffen.
7. Gesichtspflege Fehler: Einreiben der Augencreme
Ein gründliches Einmassieren von Cremes und Lotionen in die Haut ist nicht immer das Wahre. Bei der empfindlichen Augenpartie kann dies sogar frühzeitige Faltenbildung verursachen. Dort ist die Haut ganz besonders dünn und sensibel und darf daher nicht zu sehr beansprucht werden. Ein sanftes Einklopfen auf das Augenlid und den umgebenden Bereich der Augen erzielt beste Ergebnisse. Die Eucerin HYALURON-FILLER Augenpflege mit LSF 15 und UVA Schutz stärkt die dünne Haut um die Augen und bekämpft Falten.
8. Gesichtspflege Fehler: Keinen Sonnenschutz verwenden
Ungefilterte Sonneneinstrahlung kann nicht nur zu Sonnenbrand, sondern auch zu vorzeitiger Hautalterung, Pigmentflecken und im schlimmsten Fall zu Hautkrebs führen. Eine Tagespflege mit Lichtschutzfaktor ist deshalb sehr wichtig. Tragen Sie morgens daher immer eine Tagescreme, wie die Eucerin ANTI-PIGMENT Tagespflege LSF 30 auf, um sich vor negativen Auswirkungen der Sonne zu schützen.
9. Gesichtspflege Fehler: Nicht auf den Hauttyp abgestimmte Produkte
Durch ihr Erscheinungsbild zeigt die Haut ihre Bedürfnisse. Je nach Hauttyp werden daher andere Produkte mit anderen Wirkstoffen benötigt. Deshalb gibt es auch eigens für jeweilige Hauttypen entwickelte Gesichtspflegeprodukte.
Quelle: Eucerin